top of page

Lesen und stärker werden

Projekt

Als Internationale Frauenvereinigung für Nachhaltige Entwicklung (USKD) haben wir am 11. Oktober, dem Internationalen Mädchentag, unser Projekt „Sie soll lernen, um stark zu werden“ mit den Kindern des Kinderheims der Provinzverwaltung Izmir in Karşıyaka gestartet – mit dem Ziel, Mädchen zu stärken, Jungen zu sensibilisieren und unsere Gesellschaft im Sinne von Gleichberechtigung zu transformieren.

 

Heutzutage ist Bildung ein grundlegendes Recht für jedes Individuum – unabhängig vom Geschlecht. Obwohl Bildung für alle von zentraler Bedeutung ist, hat die Ausbildung von Mädchen eine noch größere Relevanz, da ihnen oftmals Hindernisse wie Armut, geschlechtsspezifische Diskriminierung, kulturelle Normen und frühe Eheschließungen den Zugang erschweren.

 

Das Projekt „Sie soll lernen, um stark zu werden“ zielt auf die Stärkung von Mädchen für eine nachhaltige Zukunft ab. Gleichzeitig möchte es sowohl Mädchen als auch Jungen darin unterstützen, sich nicht von gesellschaftlich auferlegten Geschlechterrollen einschränken zu lassen, sondern von klein auf zu lernen, sich frei und selbstbestimmt zu entfalten.

 

Das Projekt umfasst Schulungen, kreative Theaterworkshops, kulturelle Ausflüge sowie Rollenvorbild-Programme. Ziel ist es, Jungen ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, dass sie nicht überlegen sind, sondern dass beide Geschlechter gleichwertig sind und gegenseitigen Respekt verdienen. Zusätzlich beinhaltet das Projekt auch Programme zur Sensibilisierung und Aufklärung der Eltern.

 

Führung durch das Gemälde- und Skulpturenmuseum

Mit großer emotionaler Intensität haben wir den ersten Schritt unseres Projekts „Sie soll lernen, um stark zu werden“ unternommen – in Zusammenarbeit mit Ayşe Füruzan Caman, der Direktorin des Izmir Museums für Malerei und Bildhauerei, unserer beratenden Dozentin Meltem Kolday sowie mit der wertvollen Unterstützung der jungen Engagierten von Platform Up der Dokuz Eylül Universität.

 

 

Im Izmir Museum für Malerei und Bildhauerei haben wir gemeinsam mit unseren wertvollen Mädchen-Kindern Kunstwerke betrachtet und analysiert. Ihre einzigartigen Perspektiven haben uns inspiriert, bereichert und erneuert… Sie haben uns neue Hoffnung für die Zukunft geschenkt.

 

Aus Respekt vor den Rechten unserer Kinder werden wir von diesem besonderen Tag keine Bilder oder visuelle Inhalte veröffentlichen.

 

Wir sind allen Kindern zutiefst dankbar für die wundervollen Emotionen, die sie uns erleben ließen.

 

In Erinnerung an diesen schönen Tag freuen wir uns bereits jetzt gespannt auf die Briefe, die sie uns bei unserem nächsten Treffen schreiben werden.

 

17927204243954604.jpg

Keramik-Workshop-Veranstaltung

Als Internationaler Frauenverein für Nachhaltige Entwicklung (USKD) haben wir im Rahmen unseres Projekts „Sie soll lernen, um stark zu werden“, organisiert von der Kommission für gesellschaftliche Verantwortung, anlässlich des 23. April – Nationalen Souveränitäts- und Kindertags gemeinsam mit den unter Schutz stehenden Kindern der Kindereinrichtung des Gouverneursamts Izmir in Karşıyaka eine Keramik-Workshop-Aktivität im Bugu Art Space durchgeführt.

 

Die Freude und Aufregung in den Augen unserer Kinder während der gesamten Veranstaltung hat uns erneut gezeigt, wie bedeutungsvoll unser Projekt ist. Die Freude, die sie beim Zusammenkommen mit Farben, Formen und ihrer Fantasie empfanden, war unbeschreiblich. Mit ihnen gemeinsam zu lachen, kreativ zu sein und diesen besonderen Tag zu teilen, war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis.

 

Wir danken allen unseren Mitgliedern herzlich für ihre Teilnahme.

 

Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
resimveheykel.png
okusun.png
bottom of page