top of page

''Sürdürülebilir Kalkınma İçin
Kültürel Mirası Yaşatmak'' Paneli 

Derneğimizin öncülüğünde yürütülen “Sürdürülebilir Kalkınma İçin Kültürel Mirasına Sahip Çıkan Genç Kadınlar” projemiz kapsamında, büyük bir heyecan ve titizlikle hazırladığımız “Sürdürülebilir Kalkınma İçin Kültürel Mirası Yaşatmak” panelimizi başarıyla gerçekleştirdik.

Kültürel mirasın korunması, yaşatılması ve gelecek nesillere aktarılması yolunda önemli bir adım olan bu panel; ilgili komisyonlarımızın haftalardır süren özverili çalışmalarıyla hazırlandı ve katılımcılarımız açısından son derece verimli geçti.

Panelde, kültürel mirasın sürdürülebilir kalkınmadaki rolü, genç kadınların bu süreçteki aktif katkısı ve yerel değerlerin korunarak geleceğe taşınmasının önemi derinlemesine ele alındı. Alanında uzman konuşmacıların bilgi ve deneyimlerini paylaştığı bu ilham verici buluşma, hepimize yeni perspektifler kazandırdı.

Katkı sunan tüm paydaşlarımıza ve değerli katılımcılarımıza gönülden teşekkür ederiz.

DSC_0913.JPG
DSC_0926.JPG
DSC_0957.JPG
DSC_1051.JPG
DSC_0908.JPG
DSC_0921.JPG
DSC_0949.JPG

SCHULUNGEN

Dijital İçerik Üretimi

"Sürdürülebilir Kalkınma İçin Kültürel Mirasına Sahip Çıkan Genç Kadınlar" projemizin altıncı eğitimi "Dijital İçerik Üretimi" Neslihan Karaali Bedük ve Faruk Şahin tarafından 12-16 Mayıs tarihleri arasında gerçekleştirilecektir.

WhatsApp Image 2025-05-13 at 10.01.43.jpeg

İçerik Oluşturma

"Sürdürülebilir Kalkınma İçin Kültürel Mirasına Sahip Çıkan Genç Kadınlar" projemizin beşinci eğitimi "İçerik Oluşturma" Neslihan Karaali Bedük tarafından 05-09 Mayıs tarihleri arasında gerçekleştirildi.

WhatsApp Image 2025-05-05 at 17.10.43.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-13 at 21.55.16.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-20 at 10.56.54.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-06 at 22.02.10.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-06 at 22.03.21.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-05 at 21.59.14.jpeg

Fotoğrafçılık

Projemiz kapsamında online fotoğrafçılık eğitimini Londradan bağlanarak veren Dr. Nilay İşlek’e teşekkürlerimizi iletiyor Kültürel Değerlerine Sahip Çıkan Genç Kadınlar projesinin Neet katılımcılarıyla eğitimlerimizi sürdürüyoruz.


Fotoğrafçılık atölyesini büyük bir enerjiyle gerçekleştiren Sn. Seray Ak’a ve Artlens’e teşekkürlerimizle.

WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.48.43.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.11.05.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.11.05 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.13.42.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.12.16.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.13.25.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.14.03.jpeg
WhatsApp Image 2025-05-03 at 15.13.02.jpeg

Hikaye Anlatımı

“Sürdürülebilir Kalkınma İçin Kültürel Mirasına Sahip Çıkan Genç Kadınlar” projemizin “hikaye anlatımı” online eğitimleri Ankara Sosyal Bilimler Üniversitesi Kültür ve Medeniyet Araştırmaları Merkezi Müdürü, Sürdürülebilirlik Ofisi Koordinatörü Doç. Dr. Ayşegül Doğrucan tarafından gerçekleştirildi.

WhatsApp Image 2025-04-20 at 09.12.44.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.27.59 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.27.59.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.36.12.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.27.59 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.28.00.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.36.13.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.36.12 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.36.12 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-04-27 at 20.36.12 (3).jpeg

Texterstellung

FOTO-2025-04-13-23-16-48.jpg

Die zweite Schulung unseres Projekts „Junge Frauen schützen ihr kulturelles Erbe für eine nachhaltige Entwicklung“ war „Copywriting“ von Prof. Dr. Huriye Toker und wird vom 14. bis 18. April stattfinden.

WhatsApp Image 2025-04-17 at 15.39.54.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-17 at 15.40.21.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-17 at 16.53.50.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-17 at 16.53.33.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-17 at 16.54.05.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-17 at 16.54.10.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-17 at 15.40.44.jpeg
FOTO-2025-04-07-23-10-48.jpg

Sanat Tarihi

Das fünftägige Programm des Kurses „Kunstgeschichte“, der die erste Schulung des Projekts „Junge Frauen schützen ihre kulturellen Werte für eine nachhaltige Entwicklung“ darstellt, das wir mit Zuschussunterstützung der Generaldirektion für Beziehungen der Zivilgesellschaft des Innenministeriums durchgeführt haben, ist zu Ende.
Die ersten drei Tage der Schulung, die wir als Internationale Vereinigung von Frauen in nachhaltiger Entwicklung durchgeführt haben, fanden online statt und die letzten beiden Tage fanden vor Ort als Workshops statt. Herr Canan Çakmak begleitete die teilnehmenden Jugendlichen zwar sowohl im Unterricht als auch in den Workshops, doch die USKD-Mitglieder ließen die Jugendlichen nicht allein.

FOTO-2025-04-13-21-27-52.jpg
FOTO-2025-04-13-21-26-19.jpg
FOTO-2025-04-13-20-54-13.jpg
FOTO-2025-04-13-20-51-29.jpg
FOTO-2025-04-13-20-55-18.jpg
FOTO-2025-04-13-20-54-42.jpg
FOTO-2025-04-13-20-53-12.jpg
FOTO-2025-04-13-20-55-49.jpg
FOTO-2025-04-12-10-23-22.jpg
FOTO-2025-04-13-20-51-41.jpg
PHOTO-2025-04-13-21-27-32.jpg
FOTO-2025-04-13-21-27-15.jpg
FOTO-2025-04-13-21-26-57.jpg
FOTO-2025-04-13-21-28-08.jpg

Projekteröffnungsstart

Als Internationale Vereinigung von Frauen in nachhaltiger Entwicklung (USKD) fand die Eröffnung unseres von der Generaldirektion für zivilgesellschaftliche Beziehungen des Innenministeriums genehmigten Projekts „Junge Frauen schützen ihr kulturelles Erbe in nachhaltiger Entwicklung“ am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, im Foyerbereich des Malerei- und Skulpturenmuseums in der Kultur- und Kunstfabrik von Izmir statt. Die Sitzung begann mit einer Schweigeminute und der Nationalhymne. Die Eröffnungsrede hielt die Vorsitzende des USKD-Vorstands, Ayla Alkan. Nach der Rede einer jungen NEET-Frau, die an dem Projekt teilnimmt, sprachen die Projektbeteiligten Gülten Taranç, Präsidentin der Women Directors Association, Meltem Kolday, Koordinatorin für Beziehungen zu zivilgesellschaftlichen Organisationen an der Fakultät für Anglistik und Business der Dokuz Eylül University, Prof. Dr. Huriye Toker, Direktorin des Forschungszentrums für Frauen- und Familienstudien der Yaşar University, und Assoc. Prof. Dr. Ayşegül Doğrucan, Ayşe Füruzan Caman, Direktorin des Malerei- und Skulpturenmuseums von Izmir, und Turgay Esen, Direktor für zivilgesellschaftliche Beziehungen der Provinz Izmir, hielten ebenfalls ihre Reden. An dem Treffen, das die Aufmerksamkeit der Presse auf sich zog, nahmen die Leiter von NGOs, Vertreter öffentlicher Einrichtungen und USKD-Mitglieder teil.

Die von unserer Kommission für Vernetzung und Organisation sowie unserer Kommission für Digitalisierung und Innovation organisierten Feldinterviews und die von den Platform Up-Studenten getragenen Selluka-T-Shirts erregten große Aufmerksamkeit.

Wir möchten der Provinzdirektion für Kultur und Tourismus von Izmir, der Kultur- und Kunstfabrik und allen Teilnehmern, die zu unserem Projekt beigetragen haben, für ihre Unterstützung danken und wünschen unserem Projekt eine erfolgreiche Durchführung.

Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
uluslararası sürdürülebilir kalkınmada kadın derneği, uskd, izmir, proje, afiş
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster

„Junge Frauen schützen ihr kulturelles Erbe für eine nachhaltige Entwicklung“

Projekt

Als USKD (Internationale Vereinigung von Frauen in nachhaltiger Entwicklung); Unser Projekt „Junge Frauen schützen ihr kulturelles Erbe für eine nachhaltige Entwicklung“, für das wir uns bei der Generaldirektion für Beziehungen der Zivilgesellschaft des Innenministeriums beworben hatten, wurde angenommen.

Im Rahmen unseres Projekts, das am 15.11.2024 beginnt und am 31.10.2025 endet, haben sich die Fakultät für Englische Betriebswirtschaft der Dokuz Eylül-Universität, die Yaşar-Universität YÜKAM und die Women Directors Association bereit erklärt, unsere Stakeholder zu sein.

Die Zielgruppe unseres Projekts sind junge Frauen im Alter zwischen 21 und 29 Jahren, die weder in Ausbildung noch in Schulung oder Beschäftigung sind (NEET).

Unser Projekt zielt darauf ab, jungen Frauen berufliche Fähigkeiten in kreativen Sektoren zu vermitteln, um sie sozial und wirtschaftlich zu stärken. Durch die Förderung des kulturellen Erbes von Izmir auf digitalen Plattformen; Junge Frauen sollen in innovativen Bereichen wie „Kunstgeschichte, digitale Fotografie, kreatives Schreiben, digitale Content-Produktion und Social Media Management“ ausgebildet werden. Im Anschluss an die Schulung werden Inhalte zum historischen und kulturellen Erbe von Izmir erstellt und diese Inhalte im Rahmen eines Wettbewerbs bewertet. Erfolgreiche Inhalte werden national und international verbreitet und ihre Nachhaltigkeit wird durch den USKD sichergestellt, der junge Frauen bei der Jobsuche in der Kreativbranche unterstützt.

Unser Projekt zielt auf die Punkte „4 Hochwertige Bildung, 5 Gleichstellung der Geschlechter, 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, 10 Verringerung der Ungleichheiten, 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ der Ziele für nachhaltige Entwicklung ab. Die Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, Universitäten und NGOs zielt darauf ab, soziales Bewusstsein zu schaffen und langfristige Auswirkungen zu erzielen.

Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Projekt, Poster

Kommunikation

uskd@uskd.com.tr
uskdglobal@gmail.com

Projekt
Soziale Medien

Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Instagram, Logo
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, Twitter, Logo
Internationale Vereinigung der Frauen für nachhaltige Entwicklung, USKD, Izmir, YouTube, Logo
bottom of page